Unsere Kinderwoche (KiWo)
Meinhardswinden

Du willst Abwechslung in deinen Sommerferien?

Dann verbringe eine tolle Woche in der KiWo.

Dich erwartet ein absolut geniales Programm mit Liedern und spannenden Geschichten aus der Bibel, Spiel, Spaß, Sport, Basteleien und Handwerklichem.

Die Kinderwoche (KiWo) ist eine seit 1987 jährlich stattfindende Veranstaltung der Christuskirche Meinhardswinden. Geboten wird ein jährlich variierendes abwechslungsreiches Programm.

 

Königliche Ferien - Die KiWo 2025 begeistert Groß und Klein

 

Ein Hauch von Königshof lag in der Luft in der diesjährigen und legendären Kinderwochen (KiWo). Unter dem Motto "König David" begaben sich zwei Wochen lang insgesamt 137 Kinder mit mehr als 80 engagierten Mitarbeitern auf eine spannende Reise in biblische Zeiten.

 

Zwei Wochen – ein königliches Abenteuer
Vom 4. bis 8. August und vom 11. bis 15. August öffnete der „Palast“ der Christuskirche seine Tore. Und an beiden Sonntagen, dem 10. August und am 17. August wurde jeweils die KiWo mit einem Abschlussgottesdienst beendet und unsere Kirche war mit 260 Gottesdienstbesuchern am Ende der Kapazität. Die jungen Teilnehmer begleiteten David an den Königshof, erlebten biblische Geschichten als spannendes Theater, lachten mit den Hofnarren, sangen mit königlicher Begeisterung und tobten sich beim Geländespiel aus. Ob Basteln, Backen, Werken oder Sport – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders beliebt waren auch die Workshops, bei denen die Kinder nicht nur Spaß hatten, sondern auch Gutes taten: Müll sammeln in der Umgebung oder fröhliches Singen im Altenheim zauberten nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht. Für die älteren Kinder gab es als besonderes Highlight wieder eine unvergessliche Campingnacht.
 

Eine Tradition seit 1987
Seit fast vier Jahrzehnten ist die Kinderwoche ein fester Bestandteil des Meinhardswindener Sommers. Jedes Jahr sorgt ein anderes Thema für frische Ideen, kreative Aktionen und jede Menge Gemeinschaft. „Die strahlenden Gesichter der Kinder sind unser schönster Lohn“, erzählte eine Mitarbeiterin.

 

Ein Fest des Glaubens
Neben Spiel, Sport und Kreativangeboten stand die Botschaft im Mittelpunkt: Mut, Vertrauen, Vergebung und Gottes Nähe – Werte, die König David erlebte und die auch heute noch Kraft geben. Die KiWo 2025 war mehr als nur ein Ferienangebot – sie ließ Kinderherzen höherschlagen und verband die ganze Gemeinde miteinander. Und eines ist sicher: Wer einmal dabei war, zählt schon die Tage bis zur nächsten KiWo.

 

Ein Höhepunkt der KiWo dieses Jahr war sicher das Geländespiel am 13. August in der Ansbacher Innenstadt. Etwa 20 Mitarbeiter versteckten sich an verschiedenen Orten, getarnt zum Beispiel als Müllmann, als Schaufensterpuppe, als Organist in St. Johannis oder als Jogger im Hofgarten. Die Kids zogen in kleinen Gruppen los und mussten diese Personen anhand eines bestimmten Satzes finden. War die Person enttarnt, machten die Kinder ein Foto und ließen sich ihren Fund per Unterschrift bestätigen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Campingnacht. Es ging per Fahrrad an einen geheimen Ort. Dort habe es dann Lagerfeuer und eine Nachtwanderung gegeben. 

 

Die KiWo war wieder ein Renner. Viele Familien haben die KiWo bei der Urlaubsplanung berücksichtigt. Vielen Dank!

 

 

Hinweis

Die Christuskirche Meinhardswinden bietet auch weitere kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche an, worüber sie sich unter Gruppen informieren können. Es gibt die Kinderstunden für Kinder von der 1. - 3. Klasse oder die Jungschar für Kinder von der 4. - 8. Klasse.

Voraussichtliche Termine für die KiWo 2026

  • KiWo 1: Montag, 03. – Fr. 07. August + Sonntag, 09.08.2025
  • KiWo 2: Montag, 10. – Fr. 14. August + Sonntag, 16.08.2025

Die Teilnahme ist nur in einer der beiden Wochen möglich.

 

Wo?

Evangelisches Gemeindehaus Christuskirche Meinhardswinden

 

Wer?

  • KiWo 1: Kinder, die aktuell die 1. - 3. Klasse besuchen
  • KiWo 2: Kinder, die aktuell die 4. - 8. Klasse besuchen

Wann?

Montag – Donnerstag: Jeweils von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Freitags: 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr

 

Am jeweiligen Sonntag findet ein Abschlussgottesdienst um 10:00 Uhr statt, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.